Wenn du Fett abbauen willst, gibt es eine Strategie, die du vielleicht noch nicht auf dem Schirm...
Kann Muskelverlust eine Gewichtszunahme vorhersagen?
Gewichtsverlust ist für viele Menschen machbar, aber das Gewicht dauerhaft zu halten, kann eine Herausforderung sein. Forschungen zeigen, dass der Erhalt der Muskelmasse entscheidend ist, um das verlorene Gewicht nicht wieder zuzunehmen.
Wissenschaftler untersuchten Gewichtsverlust und -erhaltung bei Personen, die zufällig in drei Gruppen eingeteilt wurden: nur Diät, Diät mit Kardiotraining und Diät mit Krafttraining. Dabei wurde der Muskelverlust genau beobachtet. Die Diätgruppe verlor etwa 21 Pfund Muskelmasse, die Gruppe mit Diät und Kardiotraining etwa 5 Pfund, während die Gruppe mit Krafttraining etwa 8 Pfund Muskelmasse aufbaute (und gleichzeitig Fett verlor).
Ein Jahr später hatten alle Teilnehmer etwas von dem verlorenen Gewicht wieder zugenommen, aber die Krafttrainingsgruppe nahm tendenziell weniger zu.
Die Forscher vermuten, dass Muskelverlust mit einem Anstieg von Hunger und Appetit verbunden ist. Nach einer Diät steigt der Hunger oft an, bis man wieder sein vorheriges Gewicht erreicht. Muskelmasse hilft, diesen biologischen Prozess zu bremsen, was es einfacher macht, weniger zu essen.
Muskelverlust ist jedoch nur ein Faktor bei der Gewichtszunahme. Langfristiger Gewichtsverlust erfordert auch Krafttraining, gesunde Gewohnheiten, Stressreduktion, verbesserten Schlaf, sättigende Lebensmittel (wie Proteine und Ballaststoffe) und ein positives Selbstbild.
Bleibt in Bewegung!
Frederic Steppat
Master of Arts Prävention und Gesundheitsmanagement
Quellen:
Ihre Kommentare sind willkommen!