Der Körper speichert überschüssige Energie in Fettzellen (Adipozyten) in Form von Triglyceriden, die eine langfristige Energiereserve bilden. Wird Energie benötigt und es sind keine Kohlenhydrate (Glukose) verfügbar, greift der Körper auf diese Fettdepots zurück. Der Ablauf sieht folgendermaßen aus:
Bei niedrigintensiven Aktivitäten wie Spazierengehen nutzt der Körper bevorzugt Fett als Energiequelle, da der Prozess in einem aeroben Umfeld (mit ausreichend Sauerstoff) stattfindet. Somit eignet sich Spazierengehen hervorragend für die Fettverbrennung.
Empfehlungen zur Schrittzahl variieren. Die „10.000-Schritte-Regel“ (etwa 7-8 Kilometer) ist eine bekannte Richtlinie und bietet eine gute Balance für Gesundheit und Aktivität. Studien zeigen jedoch, dass bereits 7.500 Schritte pro Tag signifikante gesundheitliche Vorteile bieten, darunter eine erhöhte Fettverbrennung. Wichtig sind hier Regelmäßigkeit und Dauer.
Tägliches Spazierengehen hält den Körper über längere Zeit in einem Zustand, in dem er vorzugsweise Fett als Brennstoff nutzt. Nach etwa 30 Minuten moderater Bewegung greift der Körper verstärkt auf seine Fettreserven zurück, da die kurzfristigen Glukosespeicher erschöpft sind. Ein täglicher Spaziergang von 45 bis 60 Minuten in gleichmäßigem, moderatem Tempo ist daher optimal für die Fettverbrennung.
Selbst bei einer Schrittzahl von 5.000 bis 7.500 täglich profitieren Sie bereits von den positiven Effekten auf die Fettverbrennung.
Neben der Förderung der Fettverbrennung bringt tägliches Gehen auch zahlreiche andere gesundheitliche Vorteile:
Regelmäßiges Spazierengehen ist eine unkomplizierte und effektive Methode, um die Fettverbrennung anzuregen. Durch mäßige Bewegung über längere Zeiträume greift der Körper auf seine Fettspeicher zurück – dies fördert eine effizientere Energienutzung und unterstützt die Gesundheit. Schon 30 bis 60 Minuten täglich, idealerweise in einem Tempo, das die Herzfrequenz leicht erhöht, können erhebliche gesundheitliche Vorteile mit sich bringen. Ob Sie die bekannten 10.000 Schritte anstreben oder sich auf 7.500 Schritte konzentrieren – entscheidend ist die regelmäßige Bewegung, um den Körper bei der Nutzung von Fett als Energielieferant zu unterstützen.